
Bold bietet Ihnen bereits eine starke Grundlage für digitale Sicherheit, aber es gibt noch mehr, was Sie tun können, um Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen zu schützen. Einige einfache Gewohnheiten auf Ihrem Smartphone und in der Bold-App können Ihre Sicherheitseinstellungen noch weiter stärken.
Los geht's: Verbessern Sie die Cybersecurity Ihres Zuhauses oder Unternehmens mit Bold
17. Oktober 2025
Starke Cybersecurity beginnt mit der richtigen Technologie. Ein sicheres System bildet die Grundlage, die Ihre Daten, Geräte und Zugänge schützt, zu Hause oder in Ihrem Unternehmen. Die Wahl von Lösungen, die mit Blick auf Sicherheit entwickelt wurden, macht den Unterschied, von der Art, wie Verbindungen verwaltet werden, bis hin zur Steuerung von Zugriffsrechten.
Aber Technologie allein reicht nicht aus. Sie können das Sicherheitsniveau mit einfachen digitalen Gewohnheiten noch weiter erhöhen, zum Beispiel indem Sie Ihr Smartphone gesperrt halten, auf Software-Updates achten und verwalten, wer Zugriff auf Ihre Geräte hat. Diese einfachen Routinen machen Ihre digitale Welt widerstandsfähiger und helfen Ihnen, die Kontrolle über das wirklich Wichtige zu behalten.
Gemeinsam mit Bold und seinem starken Cybersicherheitsdesign können Sie diesen Schutz noch weiter ausbauen. Bold ist so konzipiert, dass der Zugriff lokal über Bluetooth erfolgt und Zugriffsrechte sicher in der Cloud verwaltet werden, eine Kombination aus Komfort und Sicherheit. Fügen Sie Bold Connect hinzu, um bei Bedarf Einblicke aus der Ferne zu erhalten, oder halten Sie alles lokal, wenn Sie weniger Verbindungen bevorzugen. In diesem Artikel erfahren Sie praktische Schritte und einfache Gewohnheiten, um diese Grundlage weiter zu stärken.
Schützen Sie Ihr Smartphone, Ihren Schlüssel zu allem
Ihr Smartphone ist der Schlüssel zu Ihrem Bold Smart Lock, daher verdient es denselben Schutz wie Ihre Haustür. Einige einfache Schritte machen bereits einen großen Unterschied.
Beginnen Sie mit einem starken Zugangscode oder aktivieren Sie die biometrische Entsperrung und stellen Sie ein, dass sich der Bildschirm nach 30 bis 60 Sekunden automatisch sperrt. Diese kurze Verzögerung verringert das Risiko von neugierigen Blicken oder Missbrauch. Stellen Sie sicher, dass das Betriebssystem und die Apps Ihres Smartphones auf dem neuesten Stand sind. Jedes Update behebt bekannte Schwachstellen und hält Ihre digitalen Schlüssel sicher.
Verwenden Sie nur offizielle App-Stores, um das Risiko von Malware zu reduzieren, und aktivieren Sie die Funktion „Mein Gerät finden“ oder ein vergleichbares Tool. So können Sie Ihr Smartphone wiederfinden oder die Daten aus der Ferne löschen, falls es verloren geht, bevor jemand anderes darauf zugreifen kann.
Wenn Sie reisen, lassen Sie Bluetooth nur eingeschaltet, wenn es nötig ist, vermeiden Sie öffentliche Ladestationen und sichern Sie Ihr Smartphone regelmäßig (über die Cloud oder ein verschlüsseltes lokales Backup).
Sollte Ihr Smartphone dennoch verloren gehen, bleiben Sie ruhig. Nutzen Sie die Geräte-Suchfunktion, ändern Sie das Passwort Ihres Bold-Kontos über ein vertrauenswürdiges Gerät eines Freundes oder Nachbarn, beenden Sie aktive Sitzungen und ändern Sie Ihren Backup-PIN. Innerhalb weniger Minuten haben Sie die volle Kontrolle zurück.
Checkliste: Grundlagen der Smartphone-Sicherheit
☑ Starker Zugangscode oder Biometrie
☑ Automatische Sperre nach 30–60 Sekunden
☑ System- und App-Updates installiert
☑ Geräte-Suche und Fernlöschung aktiviert
☑ Nur offizielle App-Stores verwenden
☑ Regelmäßiges Backup Ihrer Daten
Verwalten Sie Zugang und Sicherheit in der Bold-App
Sobald Ihr Smartphone gut gesichert ist, besteht der nächste Schritt darin, den Zugang über die Bold-App zu verwalten. Genau hier machen Ihre Routinen den größten Unterschied.
Öffnen Sie die App und prüfen Sie, wer derzeit Zugang hat. Entfernen Sie alle Personen, die keinen Zugriff mehr benötigen, und benennen Sie unklare Einträge mit klaren Namen und einer kurzen Notiz um, zum Beispiel „Maler (Woche 42)“, um Ihre Liste übersichtlich zu halten.
Verwenden Sie zeitlich begrenzte Einladungen für Gäste, Reinigungskräfte oder Dienstleister. Legen Sie genau fest, an welchen Tagen und zu welchen Zeiten der Zugang aktiv ist, und entziehen Sie ihn sofort, sobald die Arbeit erledigt ist. Dies folgt dem Prinzip der minimalen Rechte, bei dem Personen nur den Zugriff erhalten, den sie wirklich benötigen.
Für zusätzliche Sicherheit verwenden Sie Ihren Backup-PIN oder den Bold Clicker als kontrollierte Rückfallebene. Schreiben Sie Ihren PIN nicht auf, sondern merken Sie ihn sich. Ändern Sie ihn außerdem alle paar Monate.
Behalten Sie Benachrichtigungen zu Aktivitäten und Batteriewarnungen im Auge. So können Sie rechtzeitig reagieren, etwa eine Batterie austauschen, bevor sie leer ist, oder schnell auf Manipulationsalarme reagieren, wenn Ihr Schloss ungewöhnliche Kräfte oder Störungen erkennt. So handeln Sie, bevor ein Problem entsteht.
Checkliste: Routinen für die Bold-App
☑ Überprüfen und aufräumen Ihrer Zugangsliste
☑ Zeitlich begrenzte Einladungen für Gäste oder Dienstleister verwenden
☑ Zugriff entziehen, wenn sich Pläne ändern
☑ Backup-PIN regelmäßig ändern
☑ Benachrichtigungen aktiviert lassen
Bleiben Sie proaktiv mit Wartung und Updates
Cybersecurity bedeutet auch Zuverlässigkeit. Regelmäßige Wartung stellt sicher, dass Ihr System weiterhin so funktioniert, wie es entworfen wurde.
Installieren Sie Firmware-Updates, sobald sie verfügbar sind. Diese bringen nicht nur neue Funktionen, sondern stärken auch den Schutz vor neuen Bedrohungen. Reagieren Sie auf Batteriewarnungen, sobald Sie sie erhalten. Wenn Sie Batterien austauschen, bevor sie vollständig entladen sind, vermeiden Sie, ausgesperrt zu werden oder unsichere Notlösungen verwenden zu müssen.
Überprüfen Sie, ob Ihre Türen und Hardware in gutem Zustand sind. Wenn Ihr Bold Smart Lock extremen Temperaturen wie Hitze oder Kälte ausgesetzt ist, kontrollieren Sie den Batteriestatus häufiger.
Wenn Sie Fernzugriff und Übersicht benötigen, fügen Sie ein Bold Connect hinzu. Dieses kleine, aber leistungsstarke Gerät verbindet Ihr Bold Smart Lock sicher mit dem Internet, sodass Sie Ihre Türen von überall aus verwalten können, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen. Alle Kommunikation bleibt verschlüsselt, und Sie erhalten Echtzeit-Updates über den Schlossstatus, den Batteriestand und die Aktivitätshistorie. Sie können außerdem sofortige Benachrichtigungen wie Manipulationsalarm oder Abgangserinnerung empfangen, sobald etwas passiert. Mit Bold Connect bleiben Sie vollständig informiert und behalten die Kontrolle über Ihre Sicherheit, selbst wenn Sie viele Kilometer entfernt sind.
Checkliste: Wartung und Zuverlässigkeit
☑ Firmware-Updates sofort installieren
☑ Batterien bei Warnungen austauschen
☑ Türen und Hardware in gutem Zustand halten
☑ Bold Connect für Fernzugriff verwenden
Teams, Immobilienverwalter und gewerbliche Nutzung
Für größere Organisationen oder die Verwaltung mehrerer Standorte ist Konsistenz entscheidend. Das Bold Web Portal erleichtert dies, indem Sie Benutzerrollen zuweisen, Zeitpläne erstellen und mehrere Schlösser zentral verwalten können.
Führen Sie monatliche Überprüfungen durch, um alte Benutzer zu entfernen und Zeitfenster anzupassen. Legen Sie ein Verfahren für verlorene Telefone fest und stellen Sie sicher, dass alle Teammitglieder die erforderlichen Schritte kennen. Wenn Sie viele Türen und Benutzer verwalten, sollten Sie das Bold Business Account in Betracht ziehen, das das Web Portal enthält und zusätzliche Tools bietet, die die Koordination erleichtern.
Checkliste: für Geschäftsanwender
☑ Schlösser und Benutzer über das Web Portal verwalten
☑ Regelmäßige Zugriffsüberprüfungen planen
☑ Verfahren für verlorene Telefone standardisieren
Bleiben Sie dran, kleine Routinen, große Sicherheit
Sicherheit ist kein einmaliges Projekt, sondern eine Partnerschaft zwischen starker Technologie und alltäglichem Verhalten. Bold minimiert die Gefährdung durch Online-Bedrohungen, indem der entscheidende Moment des Entriegelns lokal bleibt, direkt an Ihrer Tür und nicht im Netzwerk. Ihre Aufgabe besteht darin, auf dieser sicheren Grundlage mit einfachen, konsequenten Gewohnheiten aufzubauen: Schützen Sie das Smartphone, das als Ihr Schlüssel dient, halten Sie Ihre Zugangsliste ordentlich und reagieren Sie schnell auf Batteriewarnungen oder ungewöhnliche Aktivitäten.
Egal, ob Sie in einer kleinen Wohnung leben oder mehrere Eingänge in einem Unternehmen verwalten, dieselben Routinen machen einen echten Unterschied. Mit Bold arbeiten starke Technologie und kluge Gewohnheiten Hand in Hand, damit Sie die Kontrolle behalten, Risiken verringern und Ihr Alltag reibungslos verläuft. Fangen Sie klein an, bleiben Sie konsequent und lassen Sie Sicherheit zu einem festen Bestandteil Ihres täglichen Rhythmus werden.
The game changer
Bold Elite
Erweitern Sie Ihren Zugang mit neuen Funktionen und Echtzeitüberwachung.
- Passt an jede Tür
- Niederländisches Design und unglaublich robust
- In 3 Minuten installiert