Zurück

Funktion im Fokus: Webkeys

Die Zugangskontrolle zu einer Immobilie kann manchmal eine echte Herausforderung sein – ganz gleich, ob Sie Gäste in Ihrem Ferienhaus empfangen, mit Handwerkern zusammenarbeiten oder jemandem vorübergehend Zutritt zu einer Veranstaltung gewähren möchten. Mit herkömmlichen Schlüsseln gehen Sie immer ein Risiko ein: Sie können verloren gehen, nachgemacht werden oder müssen persönlich übergeben werden. Smarte Schlösser wie das Bold Smart Lock machen diesen Prozess bereits deutlich einfacher – aber was, wenn Ihr Besucher nur einmal hineinmuss und es übertrieben wirkt, ihn zum Download einer App zu bitten?

Hier kommt WebKey ins Spiel. Exklusiv für Nutzerinnen und Nutzer eines Bold Business Accounts können Sie mit WebKey einen sicheren, browserbasierten digitalen Schlüssel versenden, der auf jedem Smartphone funktioniert – keine App, kein Account, keine Installation. Der Empfänger öffnet einfach den Link, begibt sich in die Nähe Ihres Bold Smart Locks und tippt auf den schwarzen Knopf, um zu entriegeln. Schnell, sicher und äußerst praktisch für den täglichen Gebrauch.

In diesem Blog erfahren Sie, wie WebKey funktioniert, warum es perfekt für die Ferienvermietung und andere geschäftliche Anwendungen geeignet ist und wie Sie in nur wenigen Klicks damit starten können.

Was ist ein Webkey?

Ein Webkey ist ein sicherer, browserbasierter digitaler Schlüssel, den Sie direkt über das Web-Portal erstellen können – eine Online-Plattform, die exklusiv für Nutzerinnen und Nutzer eines Bold Business Accounts verfügbar ist. Der Webkey wurde speziell für einmaligen oder temporären Zugang entwickelt, sodass Sie die volle Kontrolle behalten, ohne dass Ihr Gast die Bold App herunterladen oder ein Konto anlegen muss.

Das macht einen Webkey so praktisch:

- Keine App erforderlich: Ihr Gast oder Besucher muss keine Bold App installieren oder ein Konto anlegen. Der Webkey funktioniert direkt in jedem mobilen Browser – ideal für einmalige Nutzer, die einfach schnell und sicher hineingelassen werden sollen.

- Temporär oder einmalig: Sie bestimmen, wie lange der Webkey aktiv ist – ein paar Stunden für einen Servicetermin, einen Tag für einen Aufenthalt oder ein Wochenende für eine kurze Ferienvermietung. Sobald die Zeit abgelaufen ist, wird der Zugang automatisch entzogen und Ihre Immobilie bleibt sicher.

- Sofort teilen: Erstellen Sie in wenigen Sekunden einen Webkey und senden Sie ihn auf Ihre bevorzugte Weise – per E-Mail, SMS, WhatsApp oder integriert in das Nachrichtensystem Ihrer Buchungsplattform. Perfekt für Übergaben aus der Ferne und kurzfristige Änderungen.

- Volle Kontrolle: Legen Sie Start- und Endzeiten fest, beschränken Sie den Zugang auf bestimmte Schlösser oder entziehen Sie einen Webkey jederzeit – alles über das Web-Portal. So behalten Sie jederzeit die Kontrolle, auch wenn Sie nicht vor Ort sind.

Sehen Sie es als digitalen Schlüssel, den Sie ganz einfach per Link teilen können: schnell, unkompliziert und sicher. Ihre Gäste müssen die Bold App also nicht herunterladen, um einen Webkey zu nutzen – dürfen es aber gerne, wenn sie möchten. Und als Gastgeber können Sie jederzeit über das Web-Portal Ihre Schlösser verwalten, Zugänge steuern und alles im Blick behalten – egal, wo Sie sich befinden.

Warum ist es so praktisch?

Ganz gleich, ob Sie eine Ferienunterkunft verwalten, ein flexibles Büro betreiben oder Termine mit Dienstleistern koordinieren: Mit einem Webkey gewähren Sie unkompliziert Zutritt – ohne App, ohne Aufwand – und ohne Kompromisse bei Sicherheit oder Kontrolle. Anstatt Gäste oder Besucher dazu zu bringen, eine App herunterzuladen oder ein Konto anzulegen, senden Sie einfach einen sicheren digitalen Link, den sie in ihrem mobilen Browser öffnen können. Es ist die schnellste und benutzerfreundlichste Möglichkeit, jemandem vorübergehend Zugang zu Ihrem Bold Smart Lock zu geben.

Einige Situationen, in denen ein Webkey besonders glänzt:

- Ferienvermietung: Ganz gleich, ob Sie Immobilien über Airbnb, BookingExperts oder Ihre eigene Plattform verwalten – mit Webkeys verläuft der Check-in reibungsloser als je zuvor. Fügen Sie den Link der Willkommensnachricht Ihres Gastes hinzu und er kann die Tür sofort bei der Ankunft öffnen – keine App, kein Stress und kein Warten auf die Schlüsselübergabe. Ideal für Self-Check-in, späte Anreisen oder die Verwaltung aus der Ferne.

- Bürobesucher: Kommt ein Kunde zu einem Meeting, ein Bewerber zu einem Vorstellungsgespräch oder ein Berater für einen Tag? Mit einem Webkey gewähren Sie sicheren Zutritt zu Ihrem Büro, ohne persönlich vor Ort sein zu müssen oder einen temporären Ausweis auszustellen. Einfach das Zeitfenster festlegen, den Link versenden – fertig. Professionell, schnell und unkompliziert.

- Veranstaltungsorte: Organisieren Sie eine Konferenz, einen Workshop oder eine private Veranstaltung? Ein Webkey ist ideal, um Teilnehmenden, Rednern oder Lieferanten vorübergehend Zutritt zum Veranstaltungsort zu gewähren. Sie können genaue Zeiten für Aufbau, Proben oder Abbau festlegen und behalten jederzeit die Kontrolle, wer wann hineinkommt.

- Dienstleister: Ob Reinigungskräfte, Handwerker, Prüfer oder Zusteller – mit einem Webkey gewähren Sie ganz einfach kurzfristigen Zutritt, ohne selbst vor Ort sein zu müssen. Keine physischen Schlüssel, die verwaltet werden müssen, und kein dauerhafter Zugang, den Sie später wieder entziehen müssen. Einfach den Link senden – und fertig.

Wie funktioniert es?

1. Melden Sie sich im Web-Portal an und wählen Sie das Schloss aus, für das Sie den Zugang teilen möchten.
2. Klicken Sie auf „Neuer Webkey“.
3. Geben Sie den Vor- und Nachnamen des Empfängers ein.
4. Wählen Sie die Zugangs­dauer – zum Beispiel vom Check-in bis zum Check-out eines Gastes oder für die Dauer eines Meetings.
5. Klicken Sie auf „Erstellen“, um den Webkey zu generieren.
6. Teilen Sie den Link per E-Mail, SMS, über Ihre Buchungsplattform oder über einen anderen Kanal Ihrer Wahl.
7. Der Empfänger öffnet den Link im Browser, begibt sich in die Nähe des Schlosses und tippt, um zu entriegeln.

💡 Tipp: Bei Ferienvermietungen können Sie den Webkey zusammen mit den Check-in-Informationen versenden, sodass der Gast alles in einer Nachricht erhäl

Wann verwenden Sie einen Webkey?

- Self-Check-in für Gäste: Machen Sie Anreisen mühelos, indem Sie vorab einen Webkey versenden – kein Aufwand mit physischen Schlüsselübergaben, Treffen vor Ort oder späten Check-ins. Perfekt für Ferienvermietungen oder Serviced Apartments.

- Temporärer Zugang für Personal: Gewähren Sie Reinigungskräften, Wartungstechnikern oder Prüfern einfach kurzfristigen Zugang innerhalb bestimmter Zeitfenster. Kein dauerhafter Zugang nötig und keine Schlüssel, die Sie anschließend wieder einsammeln müssen.

- Lieferungen und Abholungen: Lassen Sie vertrauenswürdige Lieferanten oder Logistikpartner herein, auch wenn Sie selbst nicht vor Ort sind. Der Webkey sorgt für sicheren, zeitlich begrenzten Zugang zu Ihrem Lager, Abstellraum oder Hintereingang.

Mit Webkeys wird das Teilen digitaler Schlüssel für Feriengäste, Besucher oder einmaligen geschäftlichen Zugang einfach und sorgenfrei. Keine verlorenen Schlüssel mehr, keine verpflichtende App-Installation und keine kurzfristigen Aussperrungen. Einfach den Link senden – und der Zutritt ist möglich.

✅ Erstellen Sie noch heute Ihren ersten Webkey und erleben Sie die schnellste und einfachste Möglichkeit, jemandem browserbasierten Smart-Lock-Zugang zu geben – bei voller Kontrolle in Ihren Händen.

Ja, Webkeys sind sehr sicher. Jeder Link wird einzigartig für den jeweiligen Empfänger und das jeweilige Schloss generiert. Sie können selbst ein Zeitfenster festlegen, in dem der Webkey gültig ist, und den Zugang jederzeit über das Web-Portal entziehen. Der Zutritt ist nur möglich, wenn sich der Empfänger physisch in der Nähe des Schlosses und innerhalb der Bluetooth-Reichweite befindet – eine zusätzliche Sicherheitsebene also.