
Smart Locks sind zu einem unverzichtbaren Bestandteil des modernen Wohnens geworden. Sie erleichtern den Zugang, machen herkömmliche Schlüssel überflüssig und geben Hausbesitzern und Unternehmen mehr Kontrolle darüber, wer eintreten kann, und wann. Ob Sie nun den Komfort eines Smart Homes wünschen oder die Sicherheit einer starken physischen Absicherung, das richtige Smart Lock kann Ihre Sicht auf Ihre Haustür völlig verändern. Doch bei so vielen Smart Locks auf dem Markt bleibt die Frage: Welches Smart Lock ist das richtige für Sie?
Vergleichstabelle
Zwei beliebte Optionen in Europa sind das Bold Elite und das Nuki Smart Lock Pro (Gen 5). Beide sind Premiumprodukte, die den täglichen Zugang so einfach wie möglich gestalten sollen – jedoch auf ganz unterschiedliche Weise. Bevor wir in die Details eintauchen, folgt hier ein kurzer Überblick darüber, wie sie sich miteinander vergleichen.
Bold Elite vs Nuki Pro

Bold Elite

Nuki Pro
Nachdem wir gesehen haben, wie sich beide Schlösser auf dem Papier vergleichen lassen, ist es nun an der Zeit, tiefer in die wichtigsten Unterschiede in ihrer Funktionsweise einzutauchen – was das für den Alltag bedeutet und worin jedes Schloss wirklich hervorsticht.
Motorisiert versus manuell: Geräusch und Zuverlässigkeit
Einer der auffälligsten Unterschiede zwischen Nuki und Bold ist die Art und Weise, wie beide Schlösser funktionieren.
Das Nuki Smart Lock Pro verwendet ein motorisiertes System, das automatisch Ihren Schlüssel dreht. Dadurch können Sie das Schloss aus der Ferne öffnen und schließen und haben so die volle Kontrolle über Ihre Tür – zum Beispiel, um einen Gast oder Lieferanten hereinzulassen, während Sie nicht zu Hause sind. Dank des integrierten WLANs geschieht alles in Echtzeit über die App. Wenn die Tür jedoch versehentlich aus der Ferne geöffnet wird, kann der Motor sie vollständig entriegeln und leicht offenstehen lassen. In diesem Fall kann sie nicht erneut aus der Ferne geschlossen werden, wodurch sie ungesichert bleibt, bis jemand physisch anwesend ist. Der Motor erzeugt zudem während des Betriebs ein leises mechanisches Summen, das insbesondere nachts hörbar ist – der „Gentle“-Modus von Nuki hilft jedoch, dieses Geräusch zu reduzieren.
Das Bold Elite verfolgt einen anderen Ansatz mit einem manuellen Mechanismus. Nachdem Ihr Smartphone oder der Bold Clicker das Schloss aktiviert hat, drehen Sie den Knauf selbst, um die Tür zu öffnen oder zu schließen. Dieser physische Vorgang führt zu weniger beweglichen Teilen, nahezu geräuschlosem Betrieb und deutlich geringerem Energieverbrauch. Mit dem Bold Connect können Sie das Schloss über WLAN aus der Ferne aktivieren – zum Beispiel, um jemandem Zugang zu gewähren, aber jemand muss den Knauf weiterhin manuell drehen, um den Vorgang abzuschließen. Der Nachteil ist, dass Sie Ihre Tür nicht vollständig aus der Ferne verriegeln oder entriegeln können, was für Nutzer, die an vollständige Automatisierung gewöhnt sind, weniger praktisch sein kann. Der Vorteil ist jedoch, dass das Fehlen eines Motors Geräusche vermeidet, den Verschleiß reduziert und sicherstellt, dass die Tür niemals unbeabsichtigt geöffnet wird.
Kurz gesagt, das Nuki Smart Lock Pro ist auf Automatisierung und Flexibilität ausgelegt und ermöglicht es Ihnen, Ihre Tür von überall zu steuern. Das Bold Elite hingegen ist auf Zuverlässigkeit und direkte Kontrolle ausgelegt – das manuelle Entriegeln stellt sicher, dass sich die Tür nur öffnet, wenn jemand physisch anwesend ist, und bietet so jedes Mal volle Kontrolle und maximale Sicherheit.
Batterielaufzeit und Wartung
Bei der Batterielaufzeit zeigt sich der größte Unterschied darin, wie viel Wartung jedes Schloss erfordert.
Das Nuki Smart Lock Pro arbeitet mit einem wiederaufladbaren Power Pack, das in der Regel zwei bis vier Monate hält. Es lässt sich einfach über USB-C aufladen und kann durch ein Ersatz-Pack ausgetauscht werden, um Ausfallzeiten zu vermeiden. Da Nuki ständig über das integrierte WLAN verbunden bleibt, ist der Energieverbrauch naturgemäß höher – insbesondere bei häufigem Einsatz von Smart-Home-Automatisierungen oder Fernzugriff. Der Vorteil ist, dass Sie immer eine Online-Verbindung zu Ihrem Schloss haben, aber das bedeutet auch, dass Sie es häufiger aufladen müssen.
Das Bold Elite hingegen läuft mit einer einzigen CR123A-Batterie, die für ihre langanhaltende Stabilität und Kapazität bekannt ist. Je nach Nutzung kann sie zwischen zwei und acht Jahren halten, was das Schloss ideal für alle macht, die keine Lust haben, Geräte regelmäßig aufzuladen. Die Bold-App sendet rechtzeitig Batteriebenachrichtigungen, sodass Sie immer genügend Zeit haben, die Batterie auszutauschen, bevor sie leer ist.
Dieser Unterschied in der Batterielaufzeit spiegelt die Philosophie beider Marken wider: Nuki konzentriert sich auf ständige Konnektivität und Automatisierung, während Bold auf Effizienz und langfristige Zuverlässigkeit setzt. Beide bieten Komfort, aber auf ganz unterschiedliche Weise.
Über bestehendes Schloss oder Ersatzschloss: Der wahre Unterschied in der Sicherheit
Obwohl beide Produkte Ihre Tür smarter machen, gehen sie das Thema physische Sicherheit auf völlig unterschiedliche Weise an.
Das Nuki Smart Lock Pro funktioniert als Nachrüstlösung. Es wird auf der Innenseite der Tür über den vorhandenen Schlüssel und Zylinder gesetzt. Das macht die Installation einfach und ideal für Mieterinnen und Mieter oder Eigentümerinnen und Eigentümer, die ihr aktuelles Türbeschlag nicht austauschen möchten. Da das Schlüsselloch außen jedoch bestehen bleibt, hängt die Sicherheit weiterhin von der Qualität des vorhandenen Zylinders ab. Dieses sichtbare Schlüsselloch kann die Tür anfällig für Einbruchmethoden wie das sogenannte Kernziehen machen – eine verbreitete Technik, bei der der Zylinder mit Gewalt herausgezogen wird, oft innerhalb weniger Minuten. Um das gleiche Sicherheitsniveau wie Bold zu erreichen, müssten Nuki-Nutzerinnen und -Nutzer zusätzlich einen kernziehgeschützten Zylinder und ein Sicherheitsbeschlag installieren.
Die Bold Elite ersetzt dagegen den gesamten Zylinder durch ein SKG***-zertifiziertes Hochsicherheitsmodell. Das Schloss selbst ist so konstruiert, dass es gewaltsamen Einbruchmethoden wie Bohren oder Kernziehen standhält. Da der Außenknauf feststeht und vollständig schlüssellos ist, gibt es keinen sichtbaren Angriffspunkt für Einbrecher. Das Ergebnis ist ein klares, modernes Design, das nicht nur robust wirkt, sondern auch direkt nach der Installation hervorragenden Schutz bietet.
Kurz gesagt: Nuki ergänzt Ihr bestehendes Schloss um smarte Funktionen, während Bold die Sicherheit direkt in die Hardware integriert. Beide erfüllen unterschiedliche Bedürfnisse – das eine setzt auf Flexibilität, das andere auf zertifizierten, integrierten Schutz.
Fazit: Welches Schloss passt am besten zu Ihnen?
Die Wahl zwischen Bold und Nuki hängt vor allem davon ab, was Ihnen am wichtigsten ist.
Wenn Sie nach Automatisierung und Komfort suchen, bietet das Nuki Smart Lock Pro eine nahtlose Integration in Ihr Smart Home. Dank des motorisierten Systems und des integrierten WLANs können Sie Ihre Tür von überall aus öffnen oder schließen. Ideal für ein vernetztes Zuhause oder wenn Sie gern aus der Ferne die Kontrolle behalten. Die Installation ist schnell und werkzeuglos, was das Schloss besonders für Mieterinnen und Mieter oder alle, die eine einfache Aufrüstung wünschen, geeignet macht. Da Nuki jedoch den bestehenden Zylinder nutzt, ist zusätzliche Hardware – etwa ein kernziehgeschützter Zylinder oder ein Sicherheitsbeschlag – nötig, um ein höheres Maß an physischer Sicherheit zu erreichen.
Die Bold Elite hingegen wurde mit Fokus auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und Einfachheit entwickelt. Sie ersetzt den kompletten Zylinder durch ein SKG***-zertifiziertes Hochsicherheitsmodell, wodurch das Schlüsselloch und die damit verbundenen Schwachstellen vollständig verschwinden. Durch den manuellen Mechanismus öffnet sich die Tür nur, wenn jemand physisch anwesend ist, sodass Sie jederzeit volle Kontrolle und Bewusstsein über jede Entriegelung behalten. Mit langer Batterielaufzeit, leisem Betrieb und minimalem Wartungsaufwand ist Bold nicht nur auf Komfort ausgelegt, sondern auch auf dauerhaften Schutz und ein beruhigendes Sicherheitsgefühl.
Am Ende bieten beide Schlösser eine smarte Möglichkeit, Ihr Zuhause zu sichern. Nuki überzeugt mit einfacher Installation und Fernsteuerung, während Bold mit Stärke, Langlebigkeit und integrierter Sicherheit punktet. Der Unterschied liegt im Ansatz: smarte Funktionen zu einer bestehenden Tür hinzufügen, oder Ihre Tür von Anfang an wirklich sicher machen.


